„Wer auch immer zuerst ins Ziel kommt, wir werden ihn den Mensch aus Eisen nennen!“, soll Commander John Collins 1977 gesagt haben, als er mit einigen Bekannten beschloss, die drei herausforderndsten Ausdauersport-events der Insel in einem Rennen zu vereinen.
In der Bucht von Kailua-Kona, einer 10.000-EinwohnerStadt auf Big Island Hawaii, wo der Start der Ironman WM erfolgt, konnten sich auch die Leipziger Triathleten Christian Kramer und Per Bittner qualifizieren. Ersterer nimmt sogar zum fünften Mal beim sogenannten „härtesten Rennen der Welt“ teil.
Warum ist Hawaii der bedeutendste Triathlonwettbewerb?
Wie bereitet man sich auf so ein Rennen vor?
Neben dem intensiven Training arbeitete Christian Kramer mit Experten durch Tests im Windkanal an der Sitzposition und Aerodynamik. Trotz sehr guter Vorleistungen will es der 33-Jährige nicht an einer möglichen Platzierung festmachen: „Hawaii ist unberechenbar, das habe ich selber die letzten beiden Jahre gespürt. Ich will es vor allem genießen und Spaß haben, und wenn ich meine Zeit von 2013 verbessern kann, wird auch mit mir zu rechnen sein.“ Seine beste Platzierung auf Hawaii erreichte Kramer 2013 mit Platz 14.
Wie auch immer Christian Kramer abschneidet, wir halten es mit den Worten Collins: „Schwimme 3,8 km, radle 180km, laufe 42,2 km. Prahle damit für den Rest deines Lebens!“
+++ Für Triathlonfans: Public Viewing +++
Wann: 8. Oktober 2016 ab 18 Uhr
Ort: Pro-Motion – Institut für Bewegung und Sport
Richard-Lehmann-Straße 21, 04275 Leipzig
Viel Glück!