Zur Weihnachtszeit stehen besonders für Kinder wieder viele sehenswerte Stücke auf den Spielplänen der verschiedenen Theater Leipzigs. Neben Märchen-Klassikern gibt es auch einige neue Geschichten zu entdecken. Wir haben ein paar Tipps herausgesucht.
Theater der Jungen Welt • 6+ • 1h30min • 20.11.2016 – 1.2.2017 (ab 6.12. fast täglich) • 13€
Puppentheater Sterntaler (Talstr. 30) • 5+ • 1h • 26.11. – 18.12.2016
Musikalische Komödie • 17.12. und 18.12.2016 um 15 Uhr • 27.12.2016 um 18 Uhr • 14-37€
Sechse kommen durch die ganze Welt
Schaubühne Lindenfels • 6+ • 16.12.2016 um 10 Uhr • 17.12. und 18.12.2016 um 16 Uhr • VVK: 10€/8€(ermäßigt), 5€(Kinder) • AK: 10€/8€/5€
Theater der Jungen Welt • 7+ • 45min • 16.12. – 24.12.2016 • 13€ (normal)/7€ (ermäßigt)
Theater der Jungen Welt • 5+ • 1h • 4.12.2016 – 8.3.2017 • 10€ (normal)/6€ (ermäßigt)
Weitere Theaterstücke:
Das Märchen von Hänsel und Gretel in der Opernversion von Engelbert Humperdinck verzaubert seit über hundert Jahren Generationen von jungen Opernbesuchern. Noch heute findet sich das Stück alljährlich zur Vorweihnachtszeit auf den Spielplänen fast aller Opernhäuser.
Oper Leipzig • 8+ • 2 ¼ h • 4./6./18.12.2016 • zw. 18 und 68€
Die fleißige Marie wird von Frau Holle für ihre Arbeit mit viel Gold belohnt. Bei ihrer Heimkehr platzt ihre Stiefschwester Paula fast vor Neid. Ohne Zögern macht sie sich auf den Weg zu Frau Holle, um mindestens dreimal so viel Gold wie Marie mit nach Hause zu bringen. Doch ob Paula wirklich so reichlich entlohnt wird? … Das Märchen wird als Tischfigurenspiel aufgeführt und die Kinder können sich aktiv in das Spielgeschehen einbringen.
Puppentheater Sterntaler (Talstr. 30) • 4+ • 1h • 7.12. – 25.12.2016
Der Schneemann und der Hase werden Freunde und sind sehr glücklich darüber. Endlich einen richtigen Freund, mit dem man jede Menge Spaß haben kann! Doch eines Tages wird es wärmer und beginnt zu tauen … Eine Geschichte durch die Jahreszeiten über eine verrückte Freundschaft, Abschied und ein glückliches Wiedersehen.
Neues Schauspiel • 3+ • 27.11./11.12./26.12.2016 • 7€/5€
Die Schneekönigin – Das Musical für die ganze Familie
An einem kalten Wintertag, an dem der Schnee besonders dicht fällt, bekommt Kai Besuch von der Schneekönigin. Ihre seelenlose Kälte bemächtigt sich seines Herzens und sie verschleppt Kai in ihr eiskaltes Reich. Doch die Schneekönigin hat nicht mit Gerda gerechnet, die sich mutig auf den Weg macht, ihren Freund zu retten. So beginnt eine abenteuerliche, zauberhafte und gefährliche Reise, die Gerda zum verwunschenen Frühlingsgarten, auf das Fest der Sommerprinzessin und in den Herbststürmen in die Hände einer Räuberbande führt, bis sie endlich den eisigen Palast der Schneekönigin erreicht … Die faszinierende Geschichte der Schneekönigin ist seit 2012 erfolgreich auf Deutschland-Tournee und bezaubert Kinder, Kindgebliebene und Märchenfreunde ungebrochen.
Haus Leipzig • 5+ • 110min • am 28.12.2016 um 14 und 17 • 24-26€ zzgl.VVK-Gebühr
Ginpuin. Auf der Suche nach dem großen Glück
Irgendwo am anderen Ende der Welt liegt eine Insel, die so unglaublich weit weg liegt, dass es nur Schnee und Eis gibt. Und unendlich viele Pinguine. Diese Eintönigkeit wird eines Tages durchbrochen, als ein etwas anderer Pinguin das Licht der Welt erblickt. Zu Schwimmflossen sagt er Flimmschwossen, wunderschön ist schunderwön und sein Gefieder ist warz und schweiß. Weil sich die anderen Pinguine deswegen über ihn lustig machen, nimmt der Ginpuin eines Tages Reißaus. Auf einem Schiff macht er sich auf eine Reise und lernt am anderen Ende der Welt jede Menge neue Freunde kennen. Aber dann bekommt er doch heimbares Furchtweh … Eine humorvolle und berührende Geschichte über das Schwierige und Bereichernde am Anderssein frei nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Barbara van den Speulhof und Henrike Wilson.
Theater der Jungen Welt • 4+ • 1h • 18.12.2016 – 31.01.2017 (18.-22.12.2016 täglich, 18:15 Uhr, 19.-22.12.2016 9 Uhr/10:45 Uhr, 23.12.2016 10:30Uhr) • 10€
Der Schuster und die Wichtelmänner
Schuster Martin ist arm geworden und ihm will nichts mehr gelingen. Das einzige, was ihm noch geblieben ist, ist ein Stück Leder. Doch dann wird ihm unerwartet Hilfe zu teil: Wer mag das nur gewesen sein, der des Nachts alle Arbeit erledigt hat? … Ein Märchen mit Heimlichkeiten aus dem Koffer; frei nach den Brüdern Grimm, mit Marionetten, Akkordeonmusik und Mitspielen für die kleinen Zuschauer.
Puppentheater Sterntaler (Talstr. 30) • 4+ • 1h • 30.11. – 4.12.2016
Der Traumzauberbaum. Herr Kellerstaub rettet Weihnachten
Weihnachten wird es wieder Traumzaubersternenlieder funkeln und glitzern im Traumzauberwald. Waldwuffel und Moosmutzel, die beiden Waldgeister des Traumzauberbaums, malen Wunschzettel. Da platzt Agga Knack, die wilde Traumlaus, herein und schon … „Zappzerapp ein Blatt ist ab“! Moosmutzel hat sie ertappt! Aber Weihnachten soll man sich vertragen, mahnt der Traumzauberbaum.
Haus Auensee • 19.12.2016 um 16:30 • 13-20€
Das Märchen von Schneewittchen und ihrer bösen Stiefmutter in einer Bearbeitung vom Theater.FACT. Dazu gibt es Kakao und Kuchen.
Theater.FACT • 27.11. – 21.12.2016 • Mo-Fr für Kinder (8:30 Uhr, 10:30 Uhr, 14:30 Uhr) • So Familienvorstellung um 16 Uhr
Mit 500 Vorstellungen ist Prokojevs musikalisches Märchen in Leipzig längst zum Puppentheaterklassiker geworden. Seit über zehn Jahren führt Wilfried Reach mit wunderschönen Figuren und großer Erzählkunst seine jungen und alten Zuhörer hinein in die berühmte musikalische Erzählung.
Theater der Jungen Welt • 5+ • 45min • 8.11.2016 – 29.3.2017 • 10€
Wunderhölzchen und Wunschgewitter
Das berühmte Märchen vom „Mädchen mit den Schwefelhölzchen“ von Hans Christian Andersen neu interpretiert: Denn die drei Darsteller weigern sich, das traurige Ende des Originalmärchens auf die Bühne zu bringen und schütten stattdessen ein Füllhorn an Gaben, ein wahres Wunschgewitter über dem Mädchen aus … Vom Schenken und Verschenken, von Licht in dunklen Zeiten, von Wünschen, die wahr werden, von Mitmenschlichkeit und Selbstlosigkeit.
Theater der Jungen Welt • 5+ • 45min • 11.12. – 16.12.2016 • 13€ (normal)/7€ (ermäßigt)
Es waren einmal ein Mann und eine Frau, die jeweils eine Tochter hatten. Doch die Frau mochte ihre Stieftochter nicht und beschloss, sie aus der Welt zu schaffen. Dafür rief sie ihre Schwester Baba Jaga zu Hilfe. Diese braute einen Hexentrank, den die Stiefmutter ihrem Mann verabreichte. Als der Trank zu wirken begann, befahl sie ihm, seine eigene Tochter in den Wald zu schaffen, wo sie erfrieren oder von bösen Wölfen gefressen werden sollte. Doch es endet alles anders, als es sich die Stiefmutter erhofft …
DachTheater im Haus Steinstraße e.V. • 2+ • 40min • 4.12.2016 • 5€/3,50€ (ermäßigt)
Im Land der großen Wörterfabrik werden Wörter industriell hergestellt und sind daher sehr teuer. Der kleine Paul braucht aber dringend die richtigen Worte, um Marie zu sagen, was er für sie empfindet. Doch leider ist sein Sparschwein leer und auch auf der Straße oder im Schlussverkauf kann er die passenden Worte nicht finden. Mit einem Schmetterlingsnetz fängt Paul schließlich drei Wörter aus der Luft: „Kirsche“, „Staub“ und „Stuhl“. Diese Worte will Paul Marie nun zum Geburtstag schenken. Doch auch Oskar hat sich in das Mädchen verliebt und sein Vater ist sehr reich. Oskar kann sich daher Liebeserklärungen in ganzen Sätzen leisten. Doch wird Marie sich davon beeindrucken lassen? … Puppentheater nach dem Bilderbuch von Agnès de Lestrade und Valeria Docampo über die Bedeutung der Sprache als Mittel der Begegnung zwischen Menschen, mit Live-Musik.
Theater der Jungen Welt • 5+ • 1h • 12.11.2016 – 10.03.2017 • 10€/6€ (ermäßigt)
„Puppentheater Harlekin: Kaspers und Grünis lustige Weihnachtsabenteuer“
Allee Center • 02.12.2016 um 15 und 17 Uhr • 18.12.2016 um 14:30 Uhr und 16:30 Uhr
„Zuckertraumtheater: Fli-Fla-Flockenzauber“
Allee Center • 04.12.2016 • 14:30 Uhr und 16:30 Uhr
„Das Berliner Puppentheater: Rudolf mit der roten Nase“
Allee Center • 10.12.2016 • 15 Uhr und 16:30 Uhr
„Das Berliner Puppentheater: Petterson & Findus die Weihnachtsgeschichte“
Allee Center • 10.12.2016 • 15 Uhr und 16:30 Uhr