Herbstzeit ist Kuschelzeit ist Flohmarkt-Schätze-Zeit: Im Oktober beginnt das bunte Wühlen für Groß und Klein auf den Indoor-Märkten Leipzigs. Hier die aktuellen Termine und Tipps der Veranstalter.
Was, Wann, Wo? Kommende Märkte in Leipzig
HANDGEMACHT-KREATIVMARKT – Der Marktplatz für Kreative & Designer
Wann: 13. & 14. Oktober 2018
Wo: Leipziger Messe
Marktzeit: Samstag von 11-18 Uhr / Sonntag von 10-17 Uhr
Eintritt: 5€ pro Person / Kinder bis 14 Jahre freier Eintritt
Web: www.kreativmaerkte.de
NACHTFLOHMARKT – Ein Muss für Sammler und Trödelfans
Wann: 20. Oktober 2018, 15 bis 23 Uhr
Wo: agra Leipzig
Eintritt: 2,50 €, Kinder bis 14 Jahre frei
Weitere Termine: 17.11., 15.12.2018
Web: www.nachtflohmaerkte.de
LADYFASHION-FLOHMARKT – Das große Modespektakel für Secondhand und Neuware
Wann: 21. Oktober, 12 bis 17 Uhr
Wo: agra Leipzig, Parken ist frei
Eintritt: 4€, Kinder bis 14 Jahre frei
Web: www.ladyfashion-flohmarkt.de
HOSENSCHEISSER-FLOHMARKT – Der Secondhand-Markt für Kinder- und Babysachen
Wann: Frühjahr 2019
Wo: agra Leipzig, Parken ist frei
Eintritt: 4€, Kinder bis 14 Jahre frei
Web: www.hosenscheisser-flohmarkt.de
Background
Thomas Szymkowiak (Inhaber Projektzentrum)
Als Chef des Ganzen ist er seit über 20 Jahren in der Veranstaltungsbranche unterwegs. Sein Leitspruch „Immer um die Ecke denken“ hat schon zu manch ungewöhnlicher Arbeits- und Vorgehensweise geführt. Mit seiner Leidenschaft für Oldtimer und einst bester Kunde auf Flohmärkten ist es nur selbstverständlich das er seinen Job so liebt.
Janine Sandig (Inhaberin Veranstaltungszentrum)
Mit Begeisterung und Leidenschaft laufen die kreativen Fäden im Büro auf ihrem Schreibtisch zusammen und sie ist ständig auf der Suche nach tollen neuen Labels, coolen Locations, schönen DIY- und Workshop-Ideen und kümmert sich um eine ausgewogene Händlerauswahl und ist Projektleiterin für die Kreativmärkte Ost. Wenn man ihre Leidenschaft für ausgefallene Sachen, Trödel und Handarbeit näher betrachtet, ist es nur selbstverständlich das das Hobby zum Beruf gemacht wurde.
Robert Mühle
Ihm kann so leicht keiner etwas vormachen – keine noch so lange Autoschlange, kein Stromausfall, keine unvorhersehbare Personalabsage oder sonstige kniffelige Situationen bringen ihn aus der Ruhe. Je größer die Herausforderung bei der Vorbereitung und Durchführung einer Veranstaltung, desto mehr Spaß hat er.
Holger Diehnelt
Der Mann hinter den Kreativmärkten und Projektleiter Märkte West. Ob Hallengrundrisse, neue Locations, Webseitenbetreuung oder coole Gadgets ist er der richtige kreative und clevere Kopf. Wenn man ihn auf dem Markt erwischt, ist er immer ansprechbar.
Arlette Wolf
Die gute Fee hinter den Kulissen. Ob Marktanträge, Emails, Telefon, Quittungen oder gute Laune-Verbreiterin, bei Arlette sind alle gern in der Nähe. Natürlich trifft man sie auch auf den Märkten – auch dort stets mit leuchtenden Augen und einem Lächeln.
Jana Kaluscha
Als „Karla Kolumna“ informiert sie in regionalen Tageszeitungen und Portalen über die Märkte und Veranstaltungen. Auch auf facebook, instagram und Co. ist sie Verfolger, Verfolgte oder „Gefällt mir“-Verteiler. Und bei „mach mal schnell eine Anzeige“ schiebt sie auch die notwendigen Pixel zusammen.
Tipps für Flohmärktler – aus erster Hand von den Veranstaltern
→ Am besten eignet sich ein Tapeziertisch als Stand
→ Immer bedenken: Das Auge kauft mit! Gestalte den Stand nicht zu überladen, denke an die Dekoration fürs Auge (Blumen) und für den Gaumen (Bonbons o.ä.)
→ Stelle eine Wühlkiste bereit mit Angeboten für 1 € oder weniger
→ Wechselgeld und Tüten nicht vergessen
→ Besuchertipp: In der letzten Stunde werden die Preise noch einmal gesenkt, da die meisten Händler die Waren nicht unbedingt wieder mit nach Hause nehmen möchten …
Kontakt
Szymkowiak Projektzentrum
Veranstaltungsmanagement
Neubertstr. 23 a, 01307 Dresden
JS Veranstaltungszentrum
Neubertstr. 23 a, 01307 Dresden
Telefon: 0351 65 28 45 30
Webseiten: