Elephants On Tape bedienen sich beim Besten aus allen Welten. Der Krautpop – oder Indietronica – des Fünfers schlägt eine Brücke von handgemachter Popmusik zu tanzbarem Minimal, ist catchy, detailverliebt und driftet live auch schon mal in ausufernde Electro-Raves ab. Wir haben von Lisa (Voc., Git.) und Markus (Git., Electro.) erfahren, was die Dickhäuter auf dem Band machen und wieso Schwarmintelligenz ein wichtiges Stichwort ist.
„Schwarmintelligenz!“
Ihr Anfang 2018 erscheinendes Debüt-Album hat die Band in Eigenregie aufgenommen und gemixt – Stichwort Bedroomproducing. Dafür braucht es doch eine Menge Know-how, oder? Lisa hat eine simple Antwort: „Schwarmintelligenz!“ Markus ergänzt: „Teilweise waren 200 Spuren pro Song am Start, da mussten wir gucken: Was nehmen wir jetzt überhaupt davon? Es ist undenkbar, dass das jemand anderer mit dem gleichen Auge fürs Detail macht – ich will gar nicht wissen, was das kosten würde!“ Seit der Gründung 2012 hat die Band mehrere EPs veröffentlicht und tourt auch mal stilecht im orangenen VW-Bus ins europäische Ausland. In Leipzig fühlen sich die beiden aber besonders wohl: „Was ich spannend finde, sind diese leerstehenden Buden, wo die Leute einfach eine Bar reinzimmern und dann dort Konzerte stattfinden. Das kann man in vielen anderen Städten nicht so leicht machen!“, beschreibt Markus. Und was passiert, wenn dann doch mal ein großes Label anklopft? Lisa sieht das kritisch: „Das würde nicht lange gutgehen. Es heißt ja nicht umsonst Independent Music.“
LIVE: Den dicken Sounds könnt ihr am 8. April 2017 live im Schumannhaus lauschen. Einen Vorgeschmack auf das Debüt-Album gibt’s Mitte Mai mit der ersten Single / mehr Infos unter www.elephants-on-tape.de