Wooden Peak verbinden in ihrem Sound akustische mit elektronischen Quellen, ohne an Natürlichkeit zu verlieren. Mit Recht werden sie als Zweimannorchester betitelt, denn sie bringen sich selbst immer wieder an die Grenzen dessen, was mit vier Händen und Füßen so möglich ist. Angefangen mit einer Basis aus Schlagzeug, Gitarre und Stimme wuchs das Duo und kommt im Mai mit einer neuen EP im Ensemble-Gewand.
Musikalische Kontakte nach Leipzig bestanden bereits während dieser Zeit, vor allem zu ihrem heutigen Label Analogsoul, das damals auch noch in den Kinderschuhen steckte. „Wir trafen bei einem gemeinsamen Konzert aufeinander und der Plan war schnell geschmiedet, etwas zusammen zu machen. „Als künstlergeführtes Label gibt uns Analogsoul viel Freiheit für Entscheidungen und die Acts unterstützen sich gegenseitig bei den Veröffentlichungen“, erklärt Sebastian. Diese Fügung, der übersichliche musikalische Raum in Rostock und die Lust auf einen Tapetenwechsel führten dazu, dass die beiden 2012 nach Leipzig kamen.
Über die Grenzen hinaus
Für Wooden Peak steht der instrumentale Aspekt ganz vorn. „Gesang war am Anfang noch nicht so vertreten. Es entsteht auch immer erst die Musik, an die Texte setzen wir uns zusammen. „Wir formen immer bestimmte Themen als Grundlage und Grundstimmung, auf die dann aufgebaut wird. Oft schicken wir uns dann Demos und stacheln uns gegenseitig an, versuchen das Material in eine bestimmte Richtung zu lenken“. Es scheint, als haben sich da definitiv zwei gefunden, die sich gegenseitig voranbringen. „Ein Duo hat für uns eine besondere Chemie. Sobald eine dritte Person ins Spiel kommt, werden die Entscheidungen oft weniger absolut.“ Dennoch haben sie sich für eine Tour im Januar Gäste an Klarinette, Posaune und Bass eingeladen. Fünf neu entstandene Stücke in großer Besetzung erscheinen am 22. Mai als „polygon EP“ bei ANALOGSOUL. „Wir sind da definitiv wieder offener geworden. Das sind Musiker, die unsere Sprache verstehen. Es hat von Anfang an blendend funktioniert und wir werden bald wieder Konzerte als Ensemble spielen.“
Analogsoul-Film „Freiheit, Freiheit, Wirklichkeit“
Infos:
www.woodenpeak.de
www.analogsoul.de/kuenstler/woodenpeak
Tickets für die Premiere des Analogsoul-Films unter www.visionbakery.com/freifreiheit oder im „Hafen“ (Merseburger Str. 38)