Egal ob man sich gerade beherzt drauf schwingen will oder mitten auf einer eiligen Fahrt zum nächsten Termin ist – es passiert immer, wenn man es gar nicht gebrauchen kann: Der Reifen ist platt, das Licht fällt aus oder jemand anderes brauchte gerade dringend euren Fahrradsattel. Die Rede ist natürlich von einem Fahrradnotfall. Doch Rettung naht! Auf Platz 3 der fahrradfreundlichsten Städte Deutschlands hält Leipzig auch in eurer Nähe die Werkstatt des Vertrauens parat. Wenn das Fahrvergnügen mal wieder auf der Strecke bleibt, findet ihr bei den folgenden Anlaufstellen Abhilfe.
ZENTRUM
In der Selbsthilfewerkstatt in der Leplaystraße ist der Name Programm: Studierende nutzen den Service nach kurzer Registrierung komplett kostenlos und auch alle anderen haben mit einer stündlichen Gebühr von 6 € Zugriff auf das gesamte Reparatur-Equipment. Dabei steht das junge und dynamische Radgeber-Team mit Tipps und Tricks zur Seite oder legt im größeren Reparaturfall selbst mit Hand an. Kleine und große Ersatzteile, neu oder gebraucht, könnt ihr hier außerdem unschlagbar günstig erstehen.
Info: Mo-Fr 10-19 Uhr • Leplaystraße 5, 04103 Leipzig
FAHRRAD-SELBSTHILFEWERKSTATT IN DER VILLA
Mit einem ganz ähnlichen Konzept wartet die VILLA als soziokulturelles Zentrum in der Lessingstraße auf. Für 6 € pro Stunde (kostenlos für Studierende aller Leipziger Hochschulen) stehen Stationen zur selbstständigen Reparatur sowie die üblichen Verschleißteile, weitere Teile auf Bestellung und darüber hinaus eine Auswahl an gebrauchten Fahrrädern zum Kauf zur Verfügung.
Info: Mo-Do 16-19 Uhr • Lessingstraße 7, 04109 Leipzig
Wer regelmäßig zwischen Augustus- und Johannisplatz radelt, kennt und nutzt ihn sicherlich sehr gern – den kostenlosen Luftpumpen- und Kettenöl-Service von Radfreund. Aber auch um größere Wartungsarbeiten an eurem Rad kümmert man sich bei Radfreund schnell und ohne Voranmeldung. Von Inspektionen über Schlauch- und Bremswechsel bis hin zum Kauf moderner Trekking-, City- und E-Bikes und vielem mehr, was das Fahrradherz begehrt, seid ihr hier bei Freunden zu Hause.
Info: Mo-Fr 10-19 Uhr • Grimmaischer Steinweg 11, 04103 Leipzig
Da sind sich die Kunden auf der Werkstatt-Website einig: Kompetenten, bodenständigen und zuverlässigen Service im Fahrtwindtempo – den bekommt man bei Rücktritt in der Grünewaldstraße. Wer’s eilig hat, seinen Drahtesel wieder auf Vordermann zu bringen, zu tunen oder mit neuem Zubehör aller gängigen Anbieter auszustatten, der wird hier definitiv fündig. Oder ihr habt bemerkt, dass der Notfall diesmal für die Selbstreparatur doch zu komplex ist? Dann befindet sich Rücktritt nur einen Katzensprung entfernt von der Selbsthilfewerkstatt Radgeber.
Info: Mo-Fr 11-18 Uhr, Sa 11-14 Uhr • Grünewaldstraße 13, 04103 Leipzig
weitere Fahrradwerkstätten mit guter Bewertung im Leipziger Zentrum:
• Swapfiets Leipzig
NORDEN
Die Filiale von Fahrrad Hammer befindet sich in der Breitenfelder Straße. Diesmal habt ihr Besuch und wollt gemeinsam radeln? Dann findet ihr hier neben dem Reparaturservice und Fahrradartikeln auch einen Fahrradverleih. Für 10 € am Tag können Räder und für 25 € auch E-Bikes ausgeliehen werden. Hammer!
Info: Mo-Sa 9-18 Uhr • Breitenfelder Straße 76, 04157 Leipzig
Direkt zwischen dem Hotel Astoria und dem westlichen Ausgang des Hauptbahnhofs, am Tor zum Leipziger Norden gelegen, findet ihr Zweirad Eckhardt. Der Familienbetrieb mit jahrzehntelanger Erfahrung bietet euch kompetenten Service in Ladengeschäft und Werkstatt mit freundlicher Betreuung über den Kauf eures neuen Zweirads hinaus.
Info: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 9-18 Uhr • Kurt-Schumacher-Straße 4, 04103 Leipzig
weitere Fahrradwerkstätten mit guter Bewertung im Leipziger Norden:
• Die Speiche
OSTEN
Mit einem modernen und frischen Konzept und einer ebenso trendigen Website überzeugt die Veloismus eG in Neustadt-Neuschönefeld. Die Selbsthilfewerkstatt hat am Freitag für die Gruppe FLINT (= Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre Personen und transsexuelle Personen), sowie Donnerstag und Samstag für alle geöffnet. Das flexible Team orientiert sich bei der Unterstützung an eurem persönlichen Budget und versteht es im Notfall auch zu improvisieren. Für 4 bis 6 € die Stunde, je nachdem, wieviel ihr euch leisten könnt, ist von der kleinen Reparatur zwischendurch bis zum Großprojekt – dem Aufbau eines kompletten Bikes – alles drin! Natürlich könnt ihr auch neue Laufräder und Teile kaufen oder den Fahrradverleihservice nutzen.
Info: Mo-Fr 12-19 Uhr, Sa 12-17 Uhr • Neustädter Straße 24, 04315 Leipzig
Um die Radgeber vom wöchentlichen Andrang zu entlasten, eröffnete das Unternehmen Rückenwind vor zwei Jahren die weitläufige Selbsthilfereparaturwerkstatt Radschlag, die in der Schulze-Boysen-Straße im Leipziger Osten kostenfrei für Studierende zur Verfügung steht. Natürlich steht man euch auch hier mit hilfreichen Ratschlägen zur Seite, wenn die nächste Radtour aufgrund von akuter Fahrradkrankheit droht, zur Durststrecke zu werden.
Info: Mo-Fr 10-19 Uhr, Sa 12-17 Uhr • Schulze-Boysen-Straße 16, 04317 Leipzig
Hinterm Japanischen Haus in der Eisenbahnstraße könnt ihr euch ratzfatz am Ersatzteil- und Werkzeugrepertoire von Radsfatz bedienen. Die ausschließlich durch Spenden finanzierte Selbsthilfewerkstatt steht euch an vier Wochentagen (inkl. Sonntag!) zu Öffnungszeiten am Nachmittag zur Verfügung.
Info: Di, Do, So 15-19 Uhr, Mi 18 Uhr Metallwerkstatt • Eisenbahnstraße 113b, 04315 Leipzig
weitere Fahrradwerkstätten mit guter Bewertung im Leipziger Osten:
• Velowelt
• Lucky Bike Leipzig City
SÜDEN
»Rad ab?! Macht nix. Komm zu uns! Und aus kaputt wird ganz!« Mit diesem Gruß lädt euch die Bikeklinik LE in ihre Hallen ein, wenn euer Stahlross beim Radeln durch die Südvorstadt plötzlich eine Schraube locker hat.
Für 8 € die Stunde wird euch neben Fachliteratur auch professionelles OP-Besteck für die Behandlung eures Patienten anvertraut. Wird euch die Operation zwischendurch zu heikel, gebt ihr einfach das Zepter in die Hand von Fachleuten vor Ort und lehnt euch entspannt bei einem kalten oder heißen Getränk im Wartebereich zurück.
Info: Mo-Fr 9-13 & 14-18:30 Uhr • Altenburger Straße 9, 04275 Leipzig
Das Radhaus im Musikviertel ist eine Meisterwerkstatt. Überzeugt euch bei einem Fahrradnotfall nach einer Tour durch den Auenwald oder Clara-Zetkin-Park selbst: einfach über die Sachsenbrücke, vorbei am Springbrunnen und Kreisverkehr in die Mozartstraße einkehren! Ersatzteile oder ein komplett neues Bike hält das Radhaus selbstverständlich auch bereit.
Info: Mo-Fr 10:30-18:30 Uhr, Sa 10-13 Uhr • Mozartstraße 6, 04107 Leipzig
In drei Filialen in Connewitz, Plagwitz und Zwenkau bietet ASB Reparaturservice, Ersatzteile und verschiedene Fahrradmodelle zum Teil mit rabattierten Preisen an. Darüber hinaus kann hier das Jobradkonzept genutzt werden. Das heißt, dass euer Arbeitgeber einen kleinen Teil des Lohns als Leasingrate für euer individuelles Wunschrad einbehält, das ihr dann insgesamt zu einem günstigeren Preis im Vergleich zum Direktkauf erstehen könnt. Definitiv eine Überlegung wert, wenn auch die gründlichste Reparatur und Reinigung nichts mehr nützt!
Info: asb-diefahrradwerkstatt.de
weitere Fahrradwerkstätten mit guter Bewertung im Leipziger Süden:
• Bike Department Ost
WESTEN
In der Nähe vom Lindenauer Markt gelegen, findet ihr bei Rad & Tat genau das, was der Name verspricht: Zum unschlagbar günstigen Preis könnt ihr euren frisch aufpolierten Drahtesel schon nach einigen Stunden wieder abholen. Morgens Schrott – abends flott. Für einen sicheren und entspannten Weiterritt in den Sonnenuntergang – zum Beispiel am Kulkwitzer See.
Info: Mo-Fr 11-18 Uhr • Odermannstraße 2, 04177 Leipzig
Letztes Jahr musste Dr. Seltsam nach der Sommerpause seinen alten Standort in der Merseburger Straße leider schließen. Seit April hat die Fahrradwerkstatt im Westwerk jedoch einen neuen Standort gefunden. „Sofortreparatur“ heißt es auf der Website. Das „seltsame“ Fahrradwerkstattcafé bietet genau, was es verspricht: Während euer Fahrrad repariert wird, könnt ihr euch in gemütlichem Ambiente mit einer Tasse Kaffee verwöhnen lassen. Ihr wollt euer Fahrrad gleich komplett da lassen und den Abschied mit einem Kaffee-Ritus besiegeln? Auch kein Problem! Denn Dr. Seltsam kauft euer gebrauchtes Fahrrad an. Sollte es doch einmal länger mit der Reparatur dauern, wird euch ein kostenloses Leihrad zur Verfügung gestellt.
Info: Mo-Fr 12-20 Uhr • Westwerk, Karl-Heine-Straße 93, 04229 Leipzig
weitere Fahrradwerkstätten mit guter Bewertung im Leipziger Westen:
• rad3
Danke für die tolle Auflistung. 👍🏻