Jeder sollte an etwas glauben. Wir glauben im September an Kaffee, Käse, Kunst und Bier – zu entdecken und erleben in diesen neuen Leipziger Bars, Cafés und an der Käsetheke von Christian Hallmann, den wir euch im folgenden vostellen.
Cäseladen
Der hat Charakter!
Mit dem Käse ist das so eine Sache; dem einen schmeckt er, dem anderen nicht – Christian Hallmann isst sich jedenfalls leidenschaftlich gerne durch jegliche Löcher im Käse. Jetzt möchte er diese Begeisterung teilen. In der gut sortierten Theke seines frisch eröffneten cäseladens in der Südvorstadt lassen sich sowohl internationale Spezialitäten als auch regionale Produkte von kleinen Hofkäsereien aufspüren – meist in Bioqualität. Ob ihr am Ende zum Wachtelberger aus Wurzen, zum Ziegenbert von der Hersbrucker Alb oder zum Toggenburger aus der Schweiz greift, entscheidet der Gaumen. Wer seine Lieblingssorte vermisst, darf gerne Christians Crowdfunding-Kampagne auf www.visionbakery.com/caeseladen unterstützen und sich noch bis zum 16. September für mehr Vielfalt in der Käsetheke stark machen!
Arthur-Hoffmann-Str. 88 | Mo bis Fr 9:30-18 Uhr, Sa 8 - 12 Uhr
XOXO Café & Bar
Was essen die Studenten?
Frisch gebackene Kuchen, Pizzen, Flammkuchen, Ofenkartoffeln und Nudeln mit hausgemachtem Pesto natürlich! – Das demonstriert ein Blick in das neue Studentencafé XOXO. Falls es euch also (egal, ob nun zum Pauken oder auf der Suche nach einem neuen Herbst-Outfit) in die Innenstadt – genauer gesagt in die Universitätsstraße 14 – verschlägt, solltet ihr unbedingt einen Abstecher in das neue Café-Bar-Konglomerat machen, das auch Menschen ohne Immatrikulationshintergrund reinen Kaffee einschenkt. Für anderweitige Erfrischung sorgen die sündhaft leckeren Smoothies, welche das XOXO gleich in vier Geschmacksrichtungen (Mango, Sommerfruits, Green und Protein) anbietet – SMOOOTH!
Universitätsstr. 14 | Mo bis Sa 8 - 20 Uhr
TankBar
Alternativer Kraftstoff
Hand auf die Leber: Im Grunde hat die neue TankBar auf der Jahnallee – direkt an der Angerbrücke – allein wegen ihres Namens einen Applaus verdient. Getankt werden kann im ehemaligen Revuetheater – neben Diesel – jedenfalls so einiges: Acht verschiedene Biere vom Bass, Feines aus Übersee (20 exklusive Rumsorten) oder einzigartige Whiskey-Spezialitäten warten darauf, von euch verkostet zu werden. Wer die Lokalität aus alten Tagen kennt, wird staunen, was die neuen Inhaber aus dem Gemäuer herausgeholt haben: Zwischen Rock’n’Roll, viel Chrom und Billardtischen laden Leinwände zum Public Viewing ein – ohne viel Schnick Schnack. An ausgewählten Tagen darf an der (Tank)Bar übrigens auch live gerockt werden: Die nächste Rock Disko steigt bereits am 13.9.19, das nächste TankKonzert am 27.9.19!
Jahnallee 52 | Mi bis Sa 17 - 2, So ab 18Uhr, Sonderzeiten bei Fußballspielen
Café K&K
Coffee is always a good idea
Aurélien Stettner kreierte im Zentrum-West einen ganz besonderen Ort zum Arbeiten, Entspannen und Wohlfühlen. Am 26. Juni öffnete das Café K&K seine Türen. Seitdem tobt sich der gebürtige Franzose kreativ in seiner kleinen Backwerkstatt aus und kreiert mit viel Liebe frisch gefertigte Kuchen, Torten und kleine Speisen. Damit es für euch immer wieder etwas Neues zu entdecken gibt, sind stets wechselnde Sorten im Angebot. Die aromatischen Kaffeebohnen bezieht Aurélien von der Leipziger Kaffeemanufaktur „OBEN AUF“ und setzt auch bei Blumenschmuck und Co. gerne auf sein regionales Netzwerk. Ausgefallene Kaffeedelikatessen wie der Cold Brew Kaffee mit weißer Schokolade versüßen euch von nun an den Arbeitsalltag. Also schnell den röstfrischen Espresso selbst ausprobieren!
Davidstr. 7 | Di bis So 10 - 18:30 Uhr
Buntspecht
Klopf Klopf!
Seit dem 24. Juni 2019 lädt die Buntspecht-Bar im Leipziger Westen zu fränkischem Bier, Longdrinks, Wein und Saftschorle in gemütlicher Atmosphäre ein. Das Besondere: Wie der Name schon verrät, geht es hier bunt zu und die Kneipe beherbergt gleichzeitig eine kleine Kunstgalerie. Seit August wird die 50 qm große Ausstellungsfläche mit farbenfrohem Leben gefüllt. Dafür vergeben die Mitarbeiter jeden Monat einen kostenfreien Ausstellungsplatz und sind offen für alle und für jede Idee. Aktuell ist die Fotoarbeit „Holz Analog“ von „Phil“, aus dem Künstlerkollektiv Kleberbudn25 zu bestaunen. Dabei handelt es sich um sechs Holzdrucke, aufgenommen in Leipzig mit einer Analogkamera und mittels Transferdruck auf Kiefersperrholz gebracht. Einlass ist ab 18 Jahren und Rauchen ab 22 Uhr erlaubt. Egal ob Kunstfan oder Bierliebhaber – klopft an und kommt vorbei!
Siemeringstr. 2 | Di bis Sa ab 19 Uhr
D’oro Wellness Massagen
Auszeit vom Alltag
Jahnallee 13 | Terminvereinbarungen unter 0341 24 73 67 54