12.00
Am Ende war selbst Trainer Ralph Hasenhüttl beeindruckt von seinen Spielern. „Wir können stolz auf diese Leistung sein“, strahlte der Coach nach dem souveränen 4:1-Erfolg im „Duell der Aufsteiger“ am Freitag beim SC Freiburg: „Wir sind super ins Spiel gekommen und konnten mit dem frühen Tor zusätzliches Selbstbewusstsein tanken. Auch nach dem unglücklichen Gegentor sind wir cool geblieben und haben weiter nach vorn gespielt.“ Nach dem siebten Sieg in Folge geht RB Leipzig als Spitzenreiter in den heutigen ersten Adventssonntag.
Endgültige Entscheidung durch Marcel Sabitzer
Nach dem Seitenwechsel traten die Freiburger zunächst gefährlicher auf. Die sichere RB-Abwehr um Keeper Peter Gulacsi ließ allerdings keine klaren Torchancen zu. Ab der 60. Minute bekamen die Gäste das Spiel wieder deutlich besser in den Griff. Zunächst verpasste der immer stärker werdende Emil Forsberg gleich zwei Mal die Chance zum vierten Leipziger Treffer. In der 79. Minute sorgte Marcel Sabitzer mit seinem vierten Saisontor für die endgültige Entscheidung. Damit beendeten die RB-Kicker auch das Auswärtsspiel im Schwarzwaldstadion mit strahlenden Gesichtern.
RB Leipzig: Gulácsi – Schmitz, Orban, Ilsanker, Halstenberg – Keita, Demme – Sabitzer (87. Khedira), Forsberg – Werner (84. Selke), Poulsen (78. Burke). Tore: 0:1 Keita (2.), 1:1 Niederlechner (15.), 1:2 Werner (21.), 1:3 Werner (35.), 1:4 Sabitzer (79.). Schiedsrichter: Brand (Bamberg). Zuschauer: 24.000.