Die Kicker von RB Leipzig haben den Aufstiegskampf in der 2. Bundesliga unfreiwillig wieder spannend gemacht. Die Leipziger mussten sich als Tabellenführer im Spitzenspiel beim Tabellenzweiten SC Freiburg bei dichtem Schneetreiben mit 1:2 geschlagen geben. Trotz der vierten Saison-Niederlage führen die „Roten Bullen“ die Tabelle weiter mit drei Punkten Vorsprung auf die Freiburger an.
Ausgleichstreffer von Dominik Kaiser, Gegentor von Niederlechner
Auch nach dem Seitenwechsel verstärkten die Leipziger den Druck – mit Erfolg. In der 56. Minute passte Yussuf Poulsen den Ball auf Kapitän Dominik Kaiser, der den Ball aus elf Metern direkt zum 1:1 im Tor versenkte. Nur zwei Minuten später schoss Lukas Klostermann den Ball aus 20 Metern über den Kasten. Die optisch überlegenen RB-Kicker drängten weiter auf den Führungstreffer – doch das Tor machten die Freiburger. Nach einem Pass des gerade erst eingewechselten Nils Petersen lief Florian Niederlechner allein auf das RB-Tor zu und schob den Ball zum 2:1 für die Freiburger ein. In der Schlussphase drängten RB noch einmal auf den Ausgleichstreffer. Die größte Chance hatte Marcel Sabitzer in der Nachspielzeit. Nach einem Pass von Poulsen scheiterte der Österreicher aus fünf Metern am stark reagierenden Freiburger Schlussmann Alexander Schwolow. So stand am Ende dieses denkwürdigen Spitzenspiels für die Leipziger die vierte Saison-Niederlage. „Es ist schwierig, das Spiel mit normalen Maßstäben zu bewerten. One-Touch-Fußball war heute unmöglich. Das Führungstor hat Freiburg in die Karten gespielt. In der zweiten Halbzeit konnten wir das Spiel vermehrt in die Freiburger Hälfte verlagern. Nach dem Ausgleich wollten wir eigentlich das zweite Tor machen, aber leider haben wir dann beim Gegentor nicht gut ausgesehen. Es ist ärgerlich, dass wir nicht wenigstens einen Punkt geholt haben“, so RB-Trainer Ralf Rangnick nach dem Spiel.
RB Leipzig: Gulacsi – Klostermann, Orban, Compper, Halstenberg – Demme (83. Ilsanker), Khedira (46.
Quaschner) – Kaiser, Sabitzer, Forsberg (73. Selke) – Poulsen. Tore: 1:0 Grifo (10.), 1:1 Kaiser (56.), 2:1 Niederlechner (68.). Schiedsrichter: Gräfe (Berlin). Zuschauer: 23.500