ZUBEREITUNG
Schritt 1: Zuerst bratet ihr das Rinderhack in einer Pfanne mit einem guten Schuss Olivenöl krümelig an, bis es gut gebräunt ist. Im Anschluss gesellen sich das Tomatenmark, die klein geschnittene Zwiebel und der gepresste Knoblauch hinzu. Wenn alles eine schöne Farbe hat, löscht ihr das Ganze mit Gemüsebrühe und Sahne ab. Die entstandene Soße sollte etwa 30 Minuten abgedeckt bei niedriger Temperatur köcheln. Kurz vor dem Ende der Garzeit gebt ihr ein paar winzige Bonuskalorien in Form von Butter und Parmesan hinzu, wir sind hier schließlich nicht im Diät-Camp.
Schritt 2: In der Zwischenzeit kocht ihr die Pasta in reichlich Salzwasser. Sobald diese al dente ist, gebt ihr sie in eine große Auflaufform, zusammen mit den Erbsen und den Schinkenstreifen. Nun kommt die Soße hinzu, welche ihr vorher mit Salz und Pfeffer gut abgeschmeckt habt. Anschließend vermischt ihr einmal alles gut miteinander. Kanns noch schöner werden? Ja, mit Käse! Streut ihn über euer Meisterwerk und lasst die Magie beginnen: Ihr wartet ungefähr 20 Minuten, bis sich der Käse bei 180 Grad im Ofen in knuspriges Gold verwandelt.
Schritt 3: Das war gar nicht so aufwendig, oder? Denn wie immer kommt nun schon unser letzter Lieblingsschritt: Genießen! Bei der Menge, welche ihr mit diesem Rezept produziert habt, müssen vor Wut auch keine Gläser durch die Küche geworfen werden, weil eure Familie nicht satt geworden ist. Das Einzige, was ihr heute noch vernehmen werdet, ist das schönste Gefühl, das es auf Erden gibt: Ein wohlig warmes Völlegefühl.
Buon appetito wünscht euch urbanite!
ZUTATEN
• 400 g Rinderhack
• 1 Knoblauchzehe
• 1 Zwiebel
• 100 g Tomatenmark
• 400 ml Gemüsebrühe
• 300 ml Sahne
• 50 g Butter
• 50 g geriebener Parmesan
• 300 g gekochter Schinken
• 200 g Erbsen (tiefgekühlt)
• 500 g Rigatoni
• 1 Packung Gratinkäse
• Olivenöl, Salz, Pfeffer
Ergibt: 8 Portionen
Kosten: circa 24 Euro
Zubereitungszeit: 60 Minuten
Präsentiert von