Seit 27. Mai hat es sich nämlich folgende Facebook-Seite unter dem User-Like-Button so richtig bequem gemacht: White Dinner Leipzig!
Weißte Bescheid – oder auch nicht …
Die Idee: Ursprünglich stammt das Konzept aus Frankreich, heißt es. Was vielleicht schon ähnlich in Paris ablief, soll nun auch Kleinparis einmal kräftig durch-chloren. Ein Picknick ganz in WEIß! Das ist im Grunde die Essenz des Spektakels. Ort und Zeit sollen noch bekannt gegeben werden.
Und nun fragt man sich: Warum gehen so viele Leute darauf ab, mit anderen Leipzigern zu einem bisher unbestimmten Zeitpunkt und Ort gemeinsam zu picknicken – in Weiß?! Fasziniert die Location, das Essen oder (bestens Falls UND) die Musik, könnte man den Aufruhr ja verstehen. Aber davon kann der like-affine Facebook-User ja gar nicht ausgehen. Denn all we know is: Happahappa in Weiß. Erlebnisgastronomie sieht doch ein bisschen anders aus … Zudem erbittet die Facebook-Seite die User-Interaktion so unverfroren, wie es nur ewig nervende Holi-Festival-Pages permanent betreiben. Schreien wir wieder nach Uniformität? Nach einer weißen Weste? Oder schaffen wir auf Krampf den kleinsten gemeinsamen Nenner?
Holi-Nerv-2.0
Vielleicht wird hier aber schon wieder zu viel gemeckert und mit angeführten Worten ein grandioses Leipzig-Event zu schnell torpediert? Ja, vielleicht. Ja, vielleicht auch nicht. Wir sind auf jeden Fall gespannt, wo und wann sich der kommunikative Leipziger ins kleine Weiße wirft – man kann nur hoffen, dass die Holi-Farben dann mal zu Hause bleiben.
HIER zum White Dinner Leipzig