Wenn ihr an eine Kneipe denkt, dann sind die Bilder im Kopf bestimmt nicht bunt, offen oder hell. Doch genau das bekommt ihr jetzt im Leipziger Osten. Mit der Wilden Emma hat im Juni eine neue Szenekneipe geöffnet, die mit einem farbenfrohen Konzept überzeugt. Bunte Stühle, große Fenster, roter Fußboden und beeindruckende Kunstwerke zeigen: Hier steckt viel Herz drin.

Knapp 15 Jahre hat sich der ehemalige Hallenser Elle in der Leipziger Gastrowelt umgeschaut, um jetzt endlich seinen Traum vom eigenen Laden umzusetzen. Elle ist charismatisch, freundlich und echt. Die Idee für die Wilde Emma kam dem gelernten Maler und Lackierer spontan, als sich eine Gelegenheit ergab. „Die Location war ein echter Glücksgriff“, sagt Elle selbst. Er wollte immer einen Ort schaffen, an dem Studierende und alle mit kleinem Geldbeutel gemeinsam einen tollen Abend verbringen können.

Die Preise sind von 1,50 bis 6,50 Euro sehr überschaubar, ein kleines Bier gibt es bereits für 2,10 Euro. Ein besonderes Highlight ist der selbstgemachte Mexikaner und der naturtrübe Pfeffi. Die Kunstwerke, die an den Wänden zu finden sind, passen perfekt zum Stil der Kneipe. Sie sind von der Leipziger Sportstudentin Louisa Schmidbauer. Elle musste nicht lang überlegen, als Louisa ihn fragte, ob er ihre erste Ausstellung zeigen möchte.

Bei 70er, 80er und 90er Musik lädt die Wilde Emma jeden Tag ab 20 Uhr zum Einkehren. Und das Konzept geht auf – der Laden ist voll und zwar jeden Abend. Doch die Wilde Emma ist noch lange nicht fertig, sie will weiterwachsen. Den Anfang macht bereits der Emmchengrill, bei dem ihr aktuell immer an Wochenenden frisch gegrillte Bratwurst und Grillkäse bekommt. Und das von 23 bis 4 Uhr früh. „Hier in der Gegend bekommt man nachts sehr schwer etwas zu Essen und der Bedarf ist da“, sagt Elle über seine mobile Grillstation.

Auch im Laden wird sich noch einiges tun. So besitzt die Location einen aktuell noch nicht ausgebauten Gewölbekeller. „Ich kann mir gut vorstellen, den für Veranstaltungen zu vermieten, vielleicht auch für kleine Konzerte – mal sehen.“ Im hinteren Bereich findet sich ein kleiner offener Raum, der sich gut für kleine Feiern bis 25 Personen eignet.
Hermann-Liebermann-Straße 96 | Täglich ab 20 Uhr
Instagram: @wildeemmale