(HIER geht’s zum Gastro-Eis-Test 2014. Mit dabei: Braker’s Go, Puro 5, Kleine Eisträumerei, Eishaus, Eisdiele Pfeifer)
Wir haben uns für euch geopfert und uns einmal quer durch Leipzigs Eisdielen geschleckt. Ihr erfahrt, wo ihr nicht nur gefrorene Fertigmischungen, sondern eiskalte Leckereien bekommt, und bei welcher Eisdiele sich euer Geldbeutel am meisten freut. Neben einem kühlen Eis, helfen auch folgende Tricks gegen die Hitze.
Testsieger: Tonis Handmade Organic Icecream
Preis: 1,30€ pro Kugel, 1,50€ für Sojaeis
Geschmack: 5 von 5
Dieses Eis erfüllt das, was sonst nur von leichtbekleideten Damen in der Werbung versprochen wird: eine Geschmacksexplosion! Außergewöhnliche Sorten (wie z.B. Ananas-Petersilie), große Kugeln, alles handgemacht mit Bio-Zutaten. Da rechtfertigt sich der Preis ab der ersten Sekunde. Unbedingt probieren!

Preis: 0,70€ pro Kugel
Geschmack: 4 von 5
Ein absoluter Geheimtipp befindet sich etwas außerhalb, im westlichen Stadtteil Leipzigs-Miltitz. Bei freundlicher Bedienung fällt die Wahl zwischen den vielen Sorten äußerst schwer. Wer noch einen Sitzplatz ergattert sollte daher lieber gleich einen Eis-Becher probieren, welcher mit 4€ sehr günstig ist. Tipp der Redaktion ist das Nougat-Crisp-Eis.
Preis: 0,80€ pro Kugel
Geschmack: 2 von 5
Der Andrang ist hier immer sehr groß, aber die Sortenauswahl dafür nur Standard (Ausnahme: Eis für Hunde). Die getesteten Sorten konnten dann sowohl bei Geschmack als auch bei der Konsistenz nicht wirklich überzeugen – sehr unecht und klumpig.
Goethe Schokoladentaler Manufaktur

Preis: 1,40€ pro Kugel
Geschmack: 5 von 5
In der Marktgalerie befindet sich die Schokoladenmanufaktur, die neben allerlei Süßigkeiten auch Eis anbietet. Zur Auswahl gibt es nur wenige Sorten, darunter Schokoladeneis und Sorbet. Aber diese sind unglaublich lecker und man schmeckt das Selbstgemachte heraus. Die Kugeln sind zwar teuer, aber dafür sehr groß und ein echter Hochgenuss für den Gaumen.

Preis: 0,60€ pro Kugel
Geschmack: 4 von 5
Milch- und Sojaeis zum unschlagbaren Preis, aber auch Softeis und Sorbets könnt ihr hier naschen. Das Eis ist selbstgemacht und super lecker, wunderbar cremig und nicht zu süß. Und hier werden auch Veganer glücklich.
Preis: 1,60€ pro Kugel
Geschmack: 4 von 5
Ein Kleinod mitten am Waldplatz. Der kleine französische Laden hat sich ganz der Schokolade verschrieben und bietet in den warmen Monaten selbst kreierte Sorten wie Kokos-Curry Eis und verschiedene Sorbets.

Preis: 1,00€ bis 10,00€ pro Kugel
Geschmack: 5 von 5
Wer es extravagant mag und genug Geld im Portemonnaie hat, ist in der Eisbar La Grotta genau richtig! Von Basilikumeis bis Whiskeyeis mit schottischem Malt finden Liebhaber der runden Kugel hier saisonabhängig gar wunderbare Sorten. Natürlich alles hausgemacht.
Preis: 0,90€ pro Kugel, 1,50€ für Premium-Kugeln
Geschmack: 4 von 5
Eis schlemmen und Gutes tun kann man im stadtbekannten San Remo. Denn 50 Cent von jedem Premium-Eis werden an Leipziger Projekte gespendet. Dazu gibt’s 25 Sorten für jeden Geschmack.

Preis: 0,90€ pro Kugel, 1,50€ für Premium-Kugeln
Geschmack: 4 von 5
Sehr voll, sehr viel Auswahl, und eine Kundenabfertigung vom laufenden Band. Die Kugeln haben eine angemessene Größe und schmecken gut, wobei besonders die Premium-Sorten (Pino-Pinguin – herrlich mit Nougat) hervorstechen.

Preis: 0,80€ pro Kugel, 1,00€ für Spezial-Sorten
Geschmack: 3 von 5
Die Sorten sind ausgefallen und werden liebevoll präsentiert. Teilweise sind sie aber zu süß und haben einen unnatürlichen Geschmack, wie das getestete Drachenfruchteis. Aber die „Standardsorten“ können beim La Strada auf jeden Fall überzeugen.
Weitere Eisdielen in Leipzig:
Café Central, Eiscafé Ovidio, Il Nuovo Gelato, L’Arte Del Gelato Italiano, Manoa Frozen Yogurt Lounge, Yozen
Ein Kommentar