Ma’loa

Das Franchise-Unternehmen Ma’loa hat seine Leipziger Filiale am 15. Oktober 2021 im Petersbogen eröffnet und holt das Urlaubsfeeling zu uns; und zwar mit Poké-Bowls, dem hawaiianischen Nationalgericht – nach fertigen Rezepten oder zum selbst zusammenstellen. Wer zwischendurch noch Lust auf eine Erfrischung hat, ist mit Mochi-Eis, Smoothies und Kokoswasser gut beraten.
Petersstraße 36 – 44 (Petersbogen) | Mi bis Do 10 – 20 Uhr, Fr bis Sa 10 – 22 Uhr, So 12 – 20 Uhr | Instagram: @maloapoke | www.maloa.com
Schwung & Schwebe

Mit sechs Sorten selbst geröstetem Kaffee, außerdem einer Auswahl an Kuchen, warmen und kalten Speisen, Frühstück, Mittag und einer frischen, tagesaktuellen Karte ist man im Schwung & Schwebe, dass am 22. September 2021 eröffnete, gut versorgt. Neben Einzeltischen bietet eine große Tafel im Hauptsaal die Möglichkeit, bei Kaffee, Kuchen oder Getränk miteinander ins Gespräch zu kommen. Nebenan kann man beim Rösten der Bohnen zusehen und direkt am Eingang, befindet sich die offene Küche mit angrenzenden Tischen. Im hinteren Bereich des Lokals befinden zwei urige Zimmer mit antiker Einrichtung.
Coppistraße 58 | Mi bis So 9 – 19 Uhr | Instagram: @schwung_und_schwebe | www.schwungundschwebe.de
Grato.

In der Münzgasse eröffnete am 15. Oktober 2021 das grato. – ein kleines, skandinavisch durchgestyltes Café, das nicht nur optisch auf Minimalismus setzt. Die Karte ist von italienischer Kaffeehauskultur geprägt und ohne viel Schnickschnack. Zu moderaten Preisen bietet das grato. Kaffeespezialitäten wie Espresso, Cappuccino und Americano. Aber auch eine hausgemachte Limo und je eine Sorte Wein, Prosecco und Bier und wenige weitere, ausgewählte alkoholische und alkoholfreie Getränke machen die Karte aus. Dazu gesellen sich selbst gebackene Kuchen, Panini, Croissants oder Franzbrötchen sowie Frühstücks- und Lunch-Angebote.
Münzgasse 18 | So bis Fr 8 – 18 Uhr | Instagram: @gratoleipzig
Barre Studio
Hoch von der Couch! Das Barre Studio im Westwerk bietet verschiedenste Sportkurse an. Von Fitness über Ballett und Pilates bis hin zu Yoga gibt es hier alles, was den Körper fit und die Seele gesund hält. Veranstaltet werden auch Kleidungs-Charity-Events und diverse Coachings oder Workshops.
Karl-Heine-Strasse 89 (Osthof im WESTWERK) | www.barrewestleipzig.com | Instagram: @barrewestleipzig
Emily Hotel
In der Zschortauer Straße hat Mitte Oktober das Emily-Hotel eröffnet, welches minimalistischen Luxus bietet. Die Zimmer und Lounges sind gemütlich und individuell gestaltet. Zusammen mit dem Hotel eröffnete außerdem das dazugehörige Sushirestaurant Mito, welches unter anderem Gerichte vom Teppanyaki Grill serviert. Ein Highlight ist dabei die Showküche.
Zschortauer Str. 68 | www.emilyhotel.de | Instagram: @emilyhotelleipzig
Frittenwerk
Gute Nachrichten: Noch in diesem Jahr eröffnet eine Frittenwerk-Filiale im Leipziger Hauptbahnhof. Online und vor Ort könnt ihr verschiedenste Streetfoodkreationen des absoluten Imbissklassikers bestellen. Als besondere Attraktion des Hauses gilt dabei die typisch kanadische Spezialität „Poutine“, bei der die leckeren Hausfritten mit Mozzarella-Cheese-Curds und selbstkreierter Bratensauce bedeckt werden.
Willy-Brandt-Platz 7 | www.frittenwerk.com | Instagram: @frittenwerk
Café Lux

Das kleine Café in der Martinstraße versteht sich als Generationencafé und möchte einen Mehrwert für alle bieten. Regelmäßig finden hier Tatortabende, Konzerte, Lesungen und Mehr statt. Außerdem hat man die Möglichkeit, einen Tisch als Co-Working-Bereich zu mieten und von dort aus zu arbeiten. An Speisen gibt es im Lux vor allem Traditionelles: Kuchen und Bemmen, aber vegan interpretiert.
(Eröffnung Anfang November 2021)
Martinstraße 13 | Di bis Fr 10 – 17 Uhr, Sa 14 – 22 Uhr und So 14 – 17 Uhr | (variabel je nach Veranstaltungen) | Instagram: @luxleipzig
SANALEO-Store

Seit Oktober gibt es auf der Karli einen neuen CBD-Store. SANALEO ist ein Großhandel, der schon 2019 als Onlineshop gegründet wurde. Nun folgte ein Laden in der Heimatstadt des Unternehmens. Neben dem Verkauf von CBD-Produkten wie Ölen, Blüten, Vapes und vielem mehr möchten die drei Gründer:innen auch ein umfassendes Aufklärung- und Beratungsangebot rund um die Cannabispflanze schaffen.
Karl-Liebknecht-Straße 51 | www.sanaleo.com | Instagram: @sanaleo_de
NAUMANNs Gaststube
Eine 130-jährige Tradition wird nun fortgesetzt. Denn ab sofort kann man das NAUMANNS als eigenes Restaurant besuchen. Die Gaststube, welche Ende der 80er-Jahre schließen musste, wurde aufwendig wiederhergestellt und bietet neben ausgewählten Speisen und Getränken mit urigem Ambiente auch einen eigenen Außenbereich mit einer Größe von circa 80 Quadratmetern.
Karl-Heine-Straße 32 | Mo bis Sa 12 – 21 Uhr | www.naumanns-gaststube.de| Instagram: @naumannsgaststube
Race- Effect – Die Motorsportlounge
Im Petersbogen gibt es nun die Möglichkeit, den Traum vom Fahren eines Traumwagens oder dem Cruisen auf einer Rennstrecke wahr werden zu lassen. Und das ganz ohne Benzin oder Motorsportlizenz. In einem hochrealistischen High-End-Full-Motion-Simulator kann man fast jedes Auto mit originalen Fahreigenschaften auf über 100 lasergescannten Rennstrecken bis ins kleinste Detail nachempfinden.
Petersstr. 36-44 (EG Petersbogen) | Mo-Sa 12 – 20 Uhr | www.raceeffect.de