Ach da schau her … und schon wieder hat sich jemand geäußert, der zu RB Leipzig „aktuelle“ Erkenntnisse vorzubringen hat. Vor der Länderspielpause war es Uli Hoeneß, dieses Mal unser aller Lieblingskritiker Hans-Joachim „Aki“ Watzke. Er meinte jüngst, dass in Leipzig nur Fußball gespielt werde, „um eine Getränkedose zu performen“.
Ein Schelm, der denkt, man müsse die Dortmunder Fans ablenken von der eigenen Kommerzerweiterung … räusper … Asienreise. Dabei meint der 57-Jährige: „Asien ist für uns der internationale Kernmarkt.“ Wie dem auch sei. Naturgemäß
Spielergehälter werden steigen
Was gibt es sonst noch so Neues? RB Sportdirektor Ralf Rangnick kündigte in einem Interview mit der Deutschen Presse-Agentur an, die Spielergehälter in den kommenden Jahren kontinuierlich zu erhöhen. Das ist keine Überraschung. Die oft erwähnte intern festgesetzte Gehaltsobergrenze von 3 Millionen Euro wird in Anbetracht des sportlichen Erfolges und der ambitionierten Ziele des Clubs nicht lange einzuhalten sein – sei es bei neuen Verpflichtungen oder beim Halten talentierter Stammspieler. Dem 58-Jährigen zufolge sollen dabei auch die Spieler davon profitieren, „die mit dazu beigetragen haben, dass wir da sind, wo wir jetzt sind.“
Über Gegner Leverkusen: „Wo ein Punkt ist, sind auch drei“
Spiel(er)infos:
Emil Forsberg, Stefan Ilsanker und Marcel Sabitzer kehrten am Mittwoch von ihren Länderspielreisen zurück und sind direkt ins Teamtraining einsteigen.
Einsatz fraglich:
• Oliver Burke (grippaler Infekt)
• Timo Werner (Magen-Darm-Infekt)
Ausfälle:
• Bernardo (Meniskusschaden)
• Lukas Klostermann (Kreuzbandriss)
• Ken Gipson (Sprunggelenksfraktur)
Was: 11. Spieltag 1. Bundesliga: Bayer 04 Leverkusen (8.) gegen RB Leipzig (2.)
Wann: Freitag, 18. November 2016 um 20:30 Uhr
Wo: BayArena in Leverkusen