Die Durststrecke war lang und auch, wenn jetzt der Sommer kommt: denkt an unsere Museen, schaut mal wieder vorbei und unterstützt unsere Leipziger Kultur. Wir haben die wichtigsten Ausstellungen, Online-Angebote sowie Spenden- und Mitmachaktionen zusammengefasst.
∕ D21 Kunstraum Leipzig
▶aktuelle Ausstellung Corpo_reality. im Rahmen des Programmes 2020 Kontaktaufnahmen geöffnet
∕ Deutsches Buch- und Schriftmuseum
▶ Dauerausstellung Zeichen – Bücher – Netze: Von der Keilschrift zum Binärcode geöffnet, freier Eintritt, Veranstaltungen finden derzeit nicht statt, digitale Ausstellungen weiterhin verfügbar www.dnb.de
∕ G2 Kunsthalle
▶ wieder geöffnet, Ausstellung Neo Rauch – Werke aus der Sammlung Hildebrand verlängert bis zum 27. September, keine Voranmeldung nötig, Einzelführungen buchbar www.g2-leipzig.de
∕ Galerie für Zeitgenössische Kunst
▶ wieder geöffnet mit den Ausstellungen COVERS, Am Ende diese Arbeit und Kunst_Handwerk, begrenzte Besucheranzahl, digitale Angebote: Filme, digitale Führungen, Interviews mit Künstler*innen etc.
www.gfzk.de
∕ Grassi Museum für Angewandte Kunst
▶ Ausstellung6UL – Lust und Begehren in Kunst und Design ist abgesagt, History in Fashion bis 20. September verlängert, digitale Stickwerkstatt jeden Mittwoch
∕ Grassi Museum für Völkerkunde
▶ aktuelle Ausstellung: Szenen des Lebens – Ein japanischer Paravent und seine Geschichte/n, vielfältige digitale Angebote, auch Mitmachaktionen für Kinder, Film: Re:Starting GRASSI
grassi-voelkerkunde.skd.museum
∕ Halle 14
▶ erste Kunstpräsentation im Rahmen des Projektes KUNST (RE_PUBLIC) und Kunstbibliothek haben wieder geöffnet www.halle14.org
∕ Inspirata
▶ Museum hat bis auf Weiteres geschlossen, 8. Leipziger Mineralientag wird verschoben zahlreiche Mitmach-Angebote auf Facebook und Instagram, Live-Stream und Youtube-Kanal in Planung; Support: Geld- und Sachspenden, Kauf von Gutscheinen
∕ Museum der bildenden Künste
▶ neueste Ausstellung:Vor den Masken von dem Leipziger Maler Norbert Wagenbrett, Online-Angebote: Podcast MdbK [Talk], MdbK [insight] via Facebook und IGTV u.v.m.
www.mdbk.de
∕ Museum für Druckkunst
▶ wieder regulär geöffnet, virtuelle Rundgänge stehen vor Ort zur Verfügung, die über QR-Codes mit dem eigenen Smartphone abrufbar sind, aktuelle Ausstellung: Das Auge des Fotografen
∕ Grassi Museum für musikinstrumente der Universität Leipzig
▶ präsentiert euch Corona-Konfekt mit Sahnehäubchen: über die Website habt ihr Zugriff auf ausgewählte Musikstücke von Künstler*innen der Oper Leipzig
∕ Naturkundemuseum
▶ alle Ausstellungen haben wieder geöffnet, die einjährige Expedition 4×6 kann endlich weitergehen mit der Sonderausstellung Tiefsee in Zusammenarbeit mit der Schaubühne Lindenfels, auch online verfügbar, begrenzte Besucheranzahl, um eine Anmeldung vorab wird daher gebeten
www.naturkundemuseum.leipzig.de
∕ Panometer Leipzig
▶ wieder regulär geöffnet, aktuelle Ausstellung: Carolas Garten – Eine Rückkehr ins Paradies
▶ Führungen im Panometer finden noch nicht statt, dafür gibt es ab Juni an ausgewählten Sonntagen Open Air Aquarellkurse – erster Termin am 14.6. „Aquaralle für Anfänger“ www.panometer.de
∕ Phyllodrom Museum und Institut für Regenwaldökologie e.V.
▶ wieder regulär geöffnet, begrenzte Besucher-
anzahl, um eine Anmeldung vorab wird gebeten, alle aktuellen Ausstellungen können auch online besichtigt werden www.phyllodrom.de
∕ Stadtgeschichtliches Museum
▶ digitale Ausstellung Hoffnungszeichen und lebendige Installation im Haus Böttchergässchen unter dem Motto #meinhoffnungszeichen: einzelne Objekte werden aus dem digitalen in den realen Raum geholt und präsentiert
www.stadtgeschichtliches-museum-leipzig.de
∕ Unikatum Kinder- und Jugendmuseum
▶ wieder regulär geöffnet, Veranstaltungen finden derzeit nicht statt, Support: per Direktspende, Crowdfunding Aktion, Kauf eines Gutscheins, einer Unterstützer-Postkarte oder einer Kalenderpatenschaft
www.kindermuseum-unikatum.de
∕ Zeitgeschichtliches Forum
▶ Dauerausstellung Diktatur und Demokratie nach 1945 und Wechselausstellung Purer Luxus geöffnet, freier Eintritt, online Angebote: Geschichte online, Lebendiges Museum Online (LeMO), Zeitzeugen-Portal, Facebook, Instagram, Twitter
www.hdg.de
🌸 Beitrag aus der aktuellen „Support your Leipzig“ Juni-Ausgabe von urbanite –
WEITER GEHT’S!
Ihr sucht einen Wegweiser, der euch durch Leipzigs Kulturlabyrinth leitet?