Viele Leipziger Locations beteiligen sich wieder am Lesefest „Leipzig liest“ zur diesjährigen Buchmesse. Vielleicht sehen wir uns auf einer der folgenden Veranstaltungen!
Donnerstag, 21. März 2019
Annette Herzog „Herzsturm – Sturmherz“
Ehrlich, einfühlsam und sehr witzig entfaltet die sensationell gestaltete Graphic Novel den ganzen Kosmos verliebter Teenager.
VILLA, 11 Uhr | kostenfrei
Erst werdet ihr ein bisschen aufgepeitscht, dann sanft gebettet (ab 21 Uhr).
Noch Besser Leben, ab 17 Uhr | Hutspende
Simon Beckett „Die ewigen Toten“
Im 6. Teil der Bestsellerreihe um David Hunter ermittelt der forensische Anthropologe in einem verlassenen Krankenhaus mit schreckensreicher Vergangenheit.
Kupfersaal, 20 Uhr | VVK 9 €
Gemütliche Vorstellrunde von Highlights aus dem aktuellen Verlagsprogramm, u.a. André Herrmann mit seinem „Platzwechsel“.
Horns Erben, 20 Uhr | VVK 6 €, AK 8/6 €
Freitag, 22. März 2019
Lisa Frühbeis’ humorvoller Überblick für alle Männer*innen, die nicht mehr wissen, wie sie sich als Comic-Fan verhalten sollen.
Conne Island, 19 Uhr, im Rahmen des Comic- und Grafikfestivals „The Millionaires Club“| Eintritt Spende
Brenda Strohmaler „Nur über seine Leiche“
Zehn Jahre lang hat es gedauert, bis er endlich „Ja“ zu ihr sagte. Kurz darauf wurde sie plötzlich Witwe. Der Lebensbericht einer klugen Frau, die nach dem Tod ihres Mannes die Welt neu erfährt.
HOENSCH Kulturhalle, 19:30 Uhr | kostenfrei, Voranmeldung empfohlen
Bohemska – Lange Nacht der tschechischen Literatur
Eine böhmische Nacht mit Büchern, Film und Musik.
Schaubühne Lindenfels, 20 Uhr | 8/6 € erm.
Der erfolgreiche Instagram-Poet Atticus zeigt, dass Lyrik auch heute zeitgemäß sein kann. Sein Gedichtband ist aktuell auf Deutsch erschienen.
Café Puschkin, 20 Uhr | kostenfrei
Sarah Kuttner liest aus „Kurt“
Was hält eine Familie zusammen, wenn das Schlimmste passiert?
Buchhandlung Ludwig, 20 Uhr | 3 €
Oli Hilbring „Kopf hoch! Smartphone ist heilbar“ und anderes lustiges Zeugs
Cartoon-Lesung und therapeutische Hilfe bei Smombie-Alarm.
Chocolate, 20 Uhr | kostenfrei
Samstag, 23. März 2019
Die Natur. Entdecke die Wildnis vor deiner Haustür
Eine Erzähl- und Erkenntnis-Show über unsere faszinierende Erde für Kinder ab 8 Jahren.
Theater der Jungen Welt, 10 Uhr | kostenfrei, bitte voranmelden
it’s a book – 10. Treffen der unabhängigen Verlage
Markt und Austauschabend für Objekte und Ideen inkl. Audiowalk und Langer Nacht der Lyrik.
HGB, ab 16 Uhr | kostenfrei
Topical Island Poetry Slam – „Roulette Slam“
Die Karten werden neu gemischt: Alle Slampoeten tauschen per Zufall ihre Texte und machen das Beste draus.
Beyerhaus, 20 Uhr | 7/5 € erm.
Paola Giordano „Divorare il Cielo – Den Himmel stürmen“
Porträt vier junger Leute auf dem Weg zum Erwachsenwerden – und auf der Suche nach dem Feuer, das sie am Leben hält.
Kunstkraftwerk, 20 Uhr | kostenfrei
Sonntag, 24. März 2019
Schwarze Grütze „Das Besteste, Lieder und Texte“
Die schönsten, bösesten und wortverspieltesten Lieder und Texte aus 25 Jahren des Musikkabarett-Duos.
Kabarett Leipziger Pfeffermühle, 11 Uhr | VVK 15 €
Rochus Wolff „33 beste Kinderfilme“
Welche aktuellen Filme taugen etwas und gibt es Klassiker, die immer wieder begeistern? Der Filmkritiker schlägt 33 Filme vor, in denen alles steckt, was Kino geben kann.
Kinobar Prager Frühling, 14 Uhr | kostenfrei
Mady Host „Ohrfeigen zum Frühstück“
Mit dem Fahrrad 1.600 Kilometer durch Finnland – Mady Host lädt mit Fotos, Videos und Textpassagen aus ihrem Buch zu einer Auszeit vom Alltag.
Rittergutskirche Kleinliebenau, 15 Uhr | 5 €